"Sagenhaftes" Dillingen - fantastische Erzählungen aus der Stadt
Wir glauben alle nicht an unnatürliche Erscheinungen, aber was sich unsere Vorfahren bis ins 20. Jahrhundert an langen Winterabenden an fantastischen Geschichten ausgedacht haben, ist schon erstaunlich.
Wir starten mit unseren PKW am Römerpark zu Füßen des nachgebauten Kastellturms und fahren in einem großen Halbkreis im Uhrzeigersinn die Orte, an denen sich all die unglaublichen Begebnisse zugetragen haben und noch jetzt zutragen sollen, an. An Ort und Stelle lassen wir die Umgebung und ihren Geist auf uns wirken. Geschichten auf Platt und Hochdeutsch, mündlich überliefert und literarisch überformt, nehmen vor unserem Geiste Gestalt an. Römische Landpfleger und mittelalterliche Ritter, gute und böse Naturgeister, sündige und fromme Nonnen, Gebannte, die durch ein reines Gemüt erlöst werden können, verkappte germanische Götter, einen hungrigen aber sprechenden Wolf, den Keichbeidel, der die Kinder zu Bett bringt und die Wandersage vom randständigen Hundefänger. Sie alle werden uns vorgeführt und am Ende vertraut.
Treffpunkt: Römerpark in Pachten (mit PKW)
1 Vormittag, 05.05.2018 Samstag, 10:00 - 12:15 Uhr |
|||||||
1 Termin(e)
|
|||||||
Dr. Ulrich Meisser | |||||||
3040 | |||||||
Treffpunkt: Römerpark, Treffpunkt für Exkursion, Römerpark , 66763 Dillingen
|
|||||||
Kursgebühr: 9,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Ulrich Meisser
Volkshochschule Dillingen e.V.
De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen
Tel.: | 06831 7506 |
Lage & Routenplaner