Rechtsextreme Erscheinungsformen: Codes, Symbole, Mode und Musik
Die Sprache des Rechtsextremismus kann direkt, hart und hasserfüllt erscheinen. Sie kann aber auch subtil, ruhig und rhetorisch gekonnt auf uns einwirken. Sie transportiert sich nicht zuletzt über Musik, Codes und Symbole sowie in sozialen Medien, über Tattoos und Kleidung, die uns in unterschiedlichen Kontexten begegnen können. Woran können wir die rechtsextremen Erscheinungsformen erkennen, wie verbreiten sie sich und welche Botschaften werden transportiert? Anhand von Beispielen widmet sich der Vortrag diesen Fragen.
Referent: Yannick Meisberger, Fachstelle gegen Rechtsextremismus, Adolf-Bender-Zentrum e.V.
1 Abend, 05.05.2021 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Yannick Meisberger | |
3070 | |
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen, Raum: 0.3, Erdgeschoss
|
|
kostenfrei |
Volkshochschule Dillingen e.V.
De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen
Tel.: | +49 6831 7506 |
Lage & Routenplaner