Shopping im Internet


Das Einkaufen im Internet erfreut sich einer immer weiter wachsenden Beliebtheit. Zum einen besteht im Internet eine größere Produktvielfalt als bei den Läden „um die Ecke“, zum Anderen gibt es in den näheren Umgebungen, vor allem auf dem Land, immer weniger Fachgeschäfte. Die Bestellung über das Internet bietet eine bequeme Lieferung frei Haus und bringt oft auch Preisvorteile. Es gibt jedoch auch hier, wie überall, einige Dinge, die zu beachten sind.

• Gebrauchte Produkte kaufen (Ebay und Co)
• Einkaufen bei Amazon
• Mit Vergleichsportalen den besten Preis finden
• Strom, Gas, Wasser vergleichen und Geld sparen
• Zahlungsmethoden im Internet sowie deren Vor- und Nachteile
• Unterscheiden seriöser und unseriöser Händler
• Shopping-App für das Handy
• Spezielle Aktionen und Shoppingtage im Internet (Black Friday).

2 Abende, 20.06.2023, 27.06.2023
Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr

2 Termin(e)
ZeitOrt
Di20.06.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen, Raum: 0.4, Erdgeschoss
Di27.06.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen, Raum: 0.4, Erdgeschoss
Marcus Redler
0420
Kursgebühr:
90,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Marcus Redler

Di 06.06.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei
Di 04.07.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei
Di 18.07.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei

Volkshochschule Dillingen e.V.

De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen

Tel.: +49 6831 7506
info@vhs-dillingen.de
Lage & Routenplaner