Kompaktseminar: Kommunikation und Psychologie im Beruf

Bildungsseminar mit Freistellung nach SBFG

Die meisten Schwierigkeiten zwischen Menschen entstehen durch unklare Kommunikation und das führt zu Missverständnissen und Auseinandersetzungen. Ein großer Teil unserer Kommunikation findet auf der unbewussten Ebene statt. Und genau dort liegt häufig die Quelle von Konflikten. Warum dringe ich nicht richtig zu anderen durch? Und was ist überhaupt Kommunikation und wie funktioniert sie wirklich? In diesem Seminar lernen Sie die Kommunikationstechniken kennen und werden verstehen, wie und warum diese funktionieren. Ein Schwerpunkt ist der genaue Blick auf die unbewusst wirkenden Faktoren. Das Gefühl der Selbstsicherheit, die Fähigkeit, in sozialen Beziehungen kompetent aufzutreten und Wertschätzung zu erfahren, gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Unsere kommunikativen Fähigkeiten werden genau da ständig gefordert, um uns ein respektvolles Miteinander statt ein Gegeneinander zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem auch die Fähigkeit sich in andere hineinversetzen und einfühlen zu können, andere Sichtweisen und Perspektiven anzunehmen, angemessen persönliche Grenzen zu verteidigen, sowie das konstruktive Lösen von Konflikten. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ihr Verhalten in sozialen Kontexten weiterentwickeln und verändern möchten. Danach werden Sie nicht nur in Ihrem beruflichen Alltag besser vorbereitet sein und mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen souveräner in der Kommunikation werden.





3 Tage, 18.04.2023 - 20.04.2023
Dienstag, 18.04.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause
Mittwoch, 19.04.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause
Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause



3 Termin(e)
ZeitOrt
Di18.04.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen
Mi19.04.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen
Do20.04.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen
Timm Freyer
1050
Kursgebühr:
210,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Timm Freyer

Fr, Sa 17.03.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei
Fr, Sa 14.04.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei
Fr, Sa 21.04.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei

Kompaktseminar: Meetings und Sitzungen souverän moderieren

Bildungsseminar mit Freistellung nach SBFG
1060
Di, Mi, Do 02.05.23
09:30–16:30 Uhr
Dillingen
Plätze frei
Fr, Sa 05.05.23
18:00–21:00 Uhr
Dillingen
Plätze frei

Volkshochschule Dillingen e.V.

De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen

Tel.: +49 6831 7506
info@vhs-dillingen.de
Lage & Routenplaner