"Warum Garum? Darum!" Kochkurs antike Römische Küche
im Römermuseum Pachten
Ein zweiteiliger Abendkurs zur antiken römischen Küche. Viele unserer heute beliebten und besonders in der mediterranen Küche verwendeten Produkte waren den Römern noch nicht bekannt. Und dennoch zeichnet sich Ihre Küche durch eine unglaubliche Vielfalt an Zutaten und vor allem Kräutern und Gewürzen aus. Manches überlieferte Rezept löst Verwunderung, Schmunzeln oder gar Ekel aus. Viele sind aber auch für den heutigen Gaumen eine ungewohnte Bereicherung.
In der ersten theoretischen Sitzung erfahren Sie viel Spanendes über die Geschichte, die Überlieferung sowie die Esskultur der alten Römer. Lernen Sie Gefäße und Gerätschaften kennen, riechen und schmecken Sie typische Gewürze und Kräuter.
In einer zweiten praktischen Sitzung werden wir gemeinsam ein paar kleinere klassische Gerichte in der museumseigenen Küche zubereiten. Erfahren Sie hierbei vieles über die verwendeten Zutaten, seien es originale oder moderne Produkte, die ersatzweise zum Einsatz kommen.
Entstehende Kosten für die Zutaten werden mit dem Dozenten abgerechnet.
Dienstag 07.11.2023 von 18:00 - 20:15 Uhr
Dienstag 14.11.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr
2 Abende, 07.11.2023, 14.11.2023 Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Dr. Jürgen von Ahn | ||||||||||
8700 | ||||||||||
Kursgebühr: 35,00 € |
Volkshochschule Dillingen e.V.
De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen
Tel.: | +49 6831 7506 |
Lage & Routenplaner