BU: Kommunikation mit Outlook
(Startgarantie ab 2 Personen)
Viele haben Outlook auf ihrem PC installiert, nutzen die vielfältigen
Möglichkeiten des Programms aber nicht aus. Im Kurs erfahren Sie
neben allen wichtigen Infos zur Organisation von E-Mails, wie Sie
Ihren Kalender sinnvoll nutzen und Kontakte bzw. Aufgaben verwalten.
Dies macht Outlook zum perfekten Organizer für das Büro.
Möglichkeiten des Programms aber nicht aus. Im Kurs erfahren Sie
neben allen wichtigen Infos zur Organisation von E-Mails, wie Sie
Ihren Kalender sinnvoll nutzen und Kontakte bzw. Aufgaben verwalten.
Dies macht Outlook zum perfekten Organizer für das Büro.
Dieser Bildungsurlaub führt in kompakter Form in die Arbeit mit Outlook ein. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem beruflichen Einsatz von Outlook.
Kursinhalte:
• Konfiguration von Outlook und Anpassung der Outlook-Oberfläche
• Adressen verwalten
• Termine und Aufgaben planen und verwalten
• E-Mails versenden mit Outlook
• E-Mail-Spezialfunktionen: Besprechungskoordination, Abstimmungsschaltflächen, Mail-Verfolgung;
Anwendung von Regeln
• Verwendung von Notizen
• Überblick über Fensteraufbau und Hilfesystem
• Ordner verwalten und wichtige Grundeinstellungen vornehmen
Die Kommunikation unter Outlook wird von den Kursteilnehmern in einer praxisnahen, vernetzten PC-Umgebung mit einem Exchange-Server eingeübt.
Kursinhalte:
• Konfiguration von Outlook und Anpassung der Outlook-Oberfläche
• Adressen verwalten
• Termine und Aufgaben planen und verwalten
• E-Mails versenden mit Outlook
• E-Mail-Spezialfunktionen: Besprechungskoordination, Abstimmungsschaltflächen, Mail-Verfolgung;
Anwendung von Regeln
• Verwendung von Notizen
• Überblick über Fensteraufbau und Hilfesystem
• Ordner verwalten und wichtige Grundeinstellungen vornehmen
Die Kommunikation unter Outlook wird von den Kursteilnehmern in einer praxisnahen, vernetzten PC-Umgebung mit einem Exchange-Server eingeübt.
Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse
1 Tag, 13.11.2023 Montag, 08:30 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Axel Schumann | |||||||
5130 | |||||||
Kursgebühr: 175,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Axel Schumann
Volkshochschule Dillingen e.V.
De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen
Tel.: | +49 6831 7506 |
Lage & Routenplaner