Startseite
Kurse
Kontakt
Wir über uns
Kurzportrait
Schulungsstätten und Lernorte
Ansprechpartner
Organisation
Leitbild
Geförderte Maßnahmen
Berufsvorbereitung
Berufsausbildung
Umschulung
Berufseinstiegsbegleitung
Anmeldung
Programmbereich:
vhs.wissen live
×
vhs.wissen live
vhs.wissen live
Heute
Livestream - vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“.
Livestream - vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
8002
Mi
27.09.23
19:30
– 21:00
Uhr
September
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
8000
Fr
29.09.23
19:30
– 21:00
Uhr
Oktober
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens..
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
8003
So
01.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Leopold II, König von Belgien
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
8004
So
08.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied
Livestream - vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
8005
Mi
11.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem Sachbuchpreisträger 2023
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
8006
Mi
11.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
8007
Do
12.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
8008
Di
17.10.23
19:30
– 21:00
Uhr
November
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten.
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
8011
So
05.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
8012
Di
07.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
8013
Do
09.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
8014
Mi
15.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
8015
Do
16.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Italienische Küche
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
8016
Do
23.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
8017
So
26.11.23
19:30
– 21:00
Uhr
Dezember
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert?
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
8018
So
03.12.23
19:30
– 21:00
Uhr
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
8019
Do
14.12.23
19:30
– 21:00
Uhr
Januar
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
8001
Mi
10.01.24
19:30
– 21:00
Uhr
Volkshochschule Dillingen e.V.
De-Lenoncourt-Straße 5
66763 Dillingen
Tel.:
+49 6831 7506
info@vhs-dillingen.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform