Keltischer Jahreskreis
Heilkräuterspaziergang zur Herbst Tag- und - Nachtgleiche

Blumen am Wegesrand

Die Herbst-Tag -und -Nachtgleiche – Mabon - markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Für die Kelten galt diese Zeit als eine Zeit der Besinnung. Die Druiden suchten ihre Kraftorte auf, um sich auf die dunkle Jahreszeit energetisch vorzubereiten.
Ich zeige und erkläre wirkkräftige Heilkräuter, wie sie heute verwendet werden können und wie unsere Vorfahren diese eingesetzt hatten. Eine kleine Waldmeditation komplettiert diesen besonderen Spaziergang. Der Spaziergang beginnt und endet an einem keltischen Kraftort.

Treffpunkt: Waldparkplatz Grauer Stein, Litermontstraße, Beckingen-Düppenweiler, Beschilderung Friedwald Nalbach

Strecke: ca. 1,3 km mit moderater Steigung

Es wird ein  keltischer Kräutersnack gereicht. 

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung, eine kleine Tasse, dickere Kordel oder Schnur und Schere

Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bitte keine Hunde mitbringen!

Bei Starkregen und Sturm fällt der Spaziergang aus.

Kursleitung: Ulrike Schneider – Heilkräuterexpertin (mehrjährig in Heilpflanzenkunde ausgebildet)




1 Nachmittag, 21.09.2025
Sonntag, 15:00 - 18:00 Uhr

1 Termin(e)
So 21.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
Ulrike Schneider
252.8590
Kursgebühr: 18,00 €

Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulrike Schneider

    1. Blumen am Wegesrand
      Hildegard-von-Bingen - Frühlingsspaziergang entlang der Nied251.3510
      13.04.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Blumen am Wegesrand
      Mühlenidylle - Heilkräuter-Spaziergang251.3512
      25.05.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen