Betrüger suchen sich gerne Personen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks reinfallen - insbesondere ältere Menschen. Sie spekulieren darauf, dass die Opfer nicht gut informiert und leicht zu verunsichern sind. Der Vortrag informiert Senioren über die verschiedenen Tricks der Betrüger (Haustür, Telefon, E-Mail, SMS, Brief usw.). Ein weiterer Teil der Veranstaltung befasst sich mit Thema Falschgeld. Fragen, wie man sich dagegen schützen und wohin sich Opfer für Hilfe wenden können, werden besprochen (Opferschutz und Opferhilfe).