Fit im Alter - wenn der Hund zum Senior wird

großer Hund schaut uns an

Gestern ist er noch wild durchs Feld gesprungen und hat unermüdlich das Bällchen apportiert und heute liegt er lieber in seinem Körbchen, will nicht mit zum Spaziergang und kriegt nicht mehr mit, wenn Frauchen nach Hause kommt.
Sind das normale Alterserscheinungen? Was kann man tun, um Seniorenhunden den Alltag angenehm zu gestalten und ihnen möglichst lange eine hohe Lebensqualität zu erhalten?

Tierärztin Astrid Bernardi gibt Infos rund um den älter werdenden Hausgenossen und Tipps wie wir unseren geliebten vierbeinigen Senioren diesen Lebensabschnitt so angenehm wie möglich machen können.

1 Abend, 20.01.2026
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr

1 Termin(e)
Di 20.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Haupthaus, De-Lenoncourt-Straße 5, 66763 Dillingen, Raum: 0.3, Erdgeschoss
Astrid Bernardi
252.8070
Kursgebühr: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Astrid Bernardi

    1. ein weißer Hund mit Erste-Hilfe-Kasten
      Erste Hilfe am Tier (Hund)252.8060
      18.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen