Berufssprachkurse
Die berufsbezogene Sprachförderung baut auf den allgemeinsprachlichen Integrationskursen auf. Die Struktur besteht aus den Kursen mit Zielniveau A2, mit Zielniveau B1, mit Zielniveau B2 und mit Zielniveau C1. Die Kurse dauern 400 oder 500 Unterrichtsstunden. Bei den Kursen steht das Erreichen berufsübergreifender Deutschkenntnisse im Vordergrund. Diese Kompetenzen werden anhand von allgemeinen Inhalten aus der Arbeitswelt vermittelt. Jeder Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Aktuell können nur Kurse mit Zielniveau B2 angeboten werden!Voraussetzung zur Kursteilnahme ist, dass man zur Gruppe der Zugewanderten gehört, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive hat oder EU-Bürger ist oder Deutscher mit Migrationshintergrund. Man muss arbeitssuchend gemeldet sein und/oder Leistungen nach SGB II beziehen, damit die Kosten übernommen werden. Über die Teilnahme entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter.Eine Anmeldung zum Berufssprachkurs ist nur persönlich möglich.Bitte bringen Sie zur Anmeldung eine Teilnahmeberechtigung,ausgestellt vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit mit.Informieren Sie sich vorab gerne telefonisch über Termine und freie Plätze.Telefon Sekretariat: 06831-7506