Mit neuen und preisgünstigen Microcontrollern ist es sehr einfach geworden physikalische Größen zu erfassen, auf Ereignisse zu reagieren und Steuerungsaufgaben auszuführen. Mittels des Raspberry Pi Pico 2W und der Programmiersprache MicroPython lernen Sie, verschiedene physikalische Größen (Temperatur, Luftdruck, Helligkeit) und Ereignisse (Schalter, Taster) zu erfassen, auszuwerten und daraus folgend Aktionen auszuführen (LED und Relais ansteuern). Die zur Erfassung der physikalischen Größen verwendeten Sensoren werden detailliert besprochen und es werden auch Alternativen aufgezeigt. Da es sich hierbei um Hardware-nahes Programmieren handelt, werden auch Grundlagen der Elektronik und Messtechnik vermittelt. Die benötigte Hardware kann zum Selbstkostenpreis beim Dozenten erworben oder mitgebracht werden. Eine Hardwareliste kann bei Anmeldung zur Verfügung gestellt werden.